Multi-Point-Multi-Throat-Windmessgerätwindgeschwindigkeit
Holen Sie sich aktuelle PreisZahlungsart: | L/C,T/T,D/P,D/A |
Incoterm: | FOB,CFR,CIF,EXW,FCA |
Transport: | Ocean,Land,Air,Express |
Hafen: | Shanghai,Ningbo,Lianyungang |
Zahlungsart: | L/C,T/T,D/P,D/A |
Incoterm: | FOB,CFR,CIF,EXW,FCA |
Transport: | Ocean,Land,Air,Express |
Hafen: | Shanghai,Ningbo,Lianyungang |
Modell: HEW-DD-15
Marke: HAUEN
Verkaufseinheiten | : | Piece/Pieces |
The file is encrypted. Please fill in the following information to continue accessing it
Das HWHL-Multi-Point-Multi-Throat-Abflussmessgerät ist ein neuer Typ-Flussmessgerät, der von unserem Unternehmen erfolgreich auf den Markt gebracht wurde, nachdem mehrere Tests und Anwendungen auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung und Errungenschaften in der Forschung und Entwicklung von Flussmessungsinstrumenten instrumentiert werden. Das Strömungsmessgerät ist ein intelligenter Differenzdruck intelligenter Durchflussmeter, der auf Berhard-Gleichung basiert und die moderne Luftfahrttechnologie-die Aerodynamik-Theorie und die Fluidmechanik-Theorie verwendet, um einzelne Punkte und Multi-Punkte-Messungen mit hoher Präzision zu realisieren. Es wird häufig in Wärmekraftwerken, Eisen- und Stahlpflanzen, Chemiepflanzen, großen, mittleren und kleinen Rohrleitungen bei Raumtemperatur oder Hochtemperaturgas (Luft, Dampf, Erdgas, Gas, Rauchgas) verwendet, die speziell für die Wärmeanlage geeignet sind Kraftwerke Primärwind, sekundäre Windströmungsmessung.
Zweitens Messprinzip
Nach dem Prinzip der Flüssigkeitsmechanik wird die Flüssigkeitsrichtung des Rachens durch den Diffusionswinkel des Kontraktionsabschnitts und die Diffusionsabsaugung des Diffusionswinkel verbessert die Kehlkopfdurchflussrate und verringert den statischen Druck des Larynx signifikant, wodurch die statische Druckdifferenz zwischen dem vollen Druckloch und dem Kehlkopf gemessen wird. Je größer die Durchflussrate, desto größer ist der Differenzdruck. Durch Messung des Differenzdrucks kann die Rohrlinie -Flussrate gemessen werden.
Unter Arbeitsbedingungen lautet das mathematische Modell des Durchflussmessgeräts wie folgt: CECE*S_2P1AP*S2AP/P1 (1-B4) (1-B4)
Wobei: QM und QV1 die Massenflussrate (kg/s) bzw. Volumenflussrate (m/s) sind;
C erstklassigen Ausgangskoeffizienten;
E - Expansionskoeffizient
S - wirksamer Zirkulationsbereich, (m);
B zu Durchmesserverhältnis, b = d/d;
Dichte des gemessenen Fließkörpers kg/m;
A, P, Differentialdruck, PA.
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.
Fill in more information so that we can get in touch with you faster
Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.